Thibaut ist ein berühmter Dirigent,
der auf der ganzen Welt arbeitet.
Mitten in einer Probe bekommt er einen Schwächeanfall.
Bei einer Untersuchung wird festgestellt, dass er Leukämie hat
und dringend eine Knochenmarkspende benötigt.
Bei einer weiteren Untersuchung erfährt er auch,
dass seine Schwester nicht seine wirkliche Schwester ist.
Auf diesem Wege erfährt er, dass er adoptiert worden ist
und einen jüngeren Bruder hat.
In der Hoffnung, dass der leibliche Bruder Jimmy
ihm Knochenmark spendet, fährt er in die französische Provence.
Der Bruder will aber zunächst nichts davon wissen
und wehrt sich vehement dagegen einen Bruder zu haben.
Erst auf zureden seiner Mutter, die nicht seine leibliche Mutter ist,
lässt er sich auf die Operation ein.
Bei der Vorbereitung zur Operation muss auch er erkennen,
dass er adoptiert worden ist.
Beide stellen fest, dass sie in zwei verschiedenen Welten leben.
Der Dirigent, der alles hat und ein Kantinenarbeiter.
Einens verbindet die beiden aber doch, die Musik.
Jimmy spielt Posaune in einer Blasmusikkapelle.
Thibaut ist von Jimmys Talent begeistert
und möchte ihm helfen seinen Traum zu entfalten.
Er schlägt vor, dass seine Arbeiter Musikkapelle
an einem internationalen Musik Wettbewerb teilnimmt.
Der Film endet mit einem gemeinsamen Konzert.
Meine Meinung
So unterschiedlich zwei Menschen auch sein können,
Musik kann verbinden.
Die Vermischung von Klassik und Blasmusik
ist eine neue, moderne Komponente, die ins Ohr gehen kann.
Dieser Film zeigt,
dass man trotz verschiedener Lebensumstände
gemeinsam etwas schaffen kann.
Punkte von 1 bis 10
Brigitte Niedermair 8 Punkte
Michael Wilhelm 7 Punkte